phyranivora
phyranivora Logo
Startseite Lernprogramm Über uns Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Auf phyranivora.com nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung beim Erlernen der Finanzmodellierung zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Methoden wir einsetzen und warum.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, unsere Bildungsplattform besser auf Ihre Bedürfnisse als Analyst abzustimmen.

Was sind Cookies eigentlich?

Wenn Sie unsere Seite besuchen, legt Ihr Browser manchmal winzige Informationshäppchen ab. Das sind Cookies. Manche bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv, andere merken sich Ihre Präferenzen für später.

Wir arbeiten auch mit ähnlichen Technologien wie Pixel-Tags und Local Storage. Die funktionieren ähnlich, aber mit leicht unterschiedlichen technischen Ansätzen. Am Ende geht's aber immer darum, Ihnen einen reibungslosen Zugang zu unseren Lerninhalten zu ermöglichen.

Welche Arten verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese sind unverzichtbar. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder auf Ihre gespeicherten Finanzmodelle zugreifen. Sie sorgen für grundlegende Funktionen und Sicherheit unserer Plattform.

Funktionale Cookies

Die merken sich Ihre Einstellungen. Zum Beispiel, welche Spreadsheet-Ansicht Sie bevorzugen oder in welcher Sprache Sie die Oberfläche nutzen möchten. Macht das Arbeiten angenehmer.

Analytische Cookies

Damit verstehen wir, wie Lernende unsere Kurse durchlaufen. Welche Kapitel werden häufiger übersprungen? Wo verbringen Teilnehmer mehr Zeit? Diese Einblicke helfen uns, bessere Inhalte zu entwickeln.

Marketing-Cookies

Diese zeigen Ihnen relevante Informationen zu neuen Kursen oder Funktionen, die zu Ihrem Lernprofil passen. Wir möchten vermeiden, dass Sie Angebote sehen, die für Ihren Kenntnisstand nicht relevant sind.

Warum setzen wir diese Technologien ein?

Ehrlich gesagt geht's hauptsächlich darum, die Plattform für Sie nutzbar zu machen. Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Klick neu einloggen oder Ihre bevorzugten Berechnungsmethoden immer wieder neu einstellen.

  • Sitzungsverwaltung, damit Sie während eines Kurses eingeloggt bleiben
  • Speicherung Ihrer Fortschritte in verschiedenen Lernmodulen
  • Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Arbeitsweise
  • Verbesserung unserer Kursinhalte basierend auf echtem Nutzungsverhalten
  • Bereitstellung relevanter Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Technische Analysen zur Optimierung der Ladezeiten

Manchmal arbeiten wir mit externen Diensten zusammen – etwa für Videohosting oder interaktive Modellierungstools. Diese Partner können eigene Cookies setzen, über die wir weniger Kontrolle haben.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu verwalten oder zu löschen. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie steuern können, welche Cookies akzeptiert werden.

Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, könnten einige Funktionen unserer Lernplattform nicht mehr richtig funktionieren. Besonders die interaktiven Excel-Übungen brauchen gewisse Speichermöglichkeiten.

So passen Sie Ihre Browser-Einstellungen an

Jeder Browser hat einen anderen Weg, aber grundsätzlich finden Sie die Cookie-Verwaltung in den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen. Hier sind die gängigsten Optionen:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Chronik
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

Wenn Sie einen anderen Browser nutzen oder genauere Anleitungen brauchen, schauen Sie in der Hilfe-Dokumentation Ihres Browsers nach.

Wie lange bleiben die Daten gespeichert?

Speicherdauer variiert nach Zweck

Sitzungs-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere können mehrere Monate oder sogar Jahre aktiv bleiben – etwa jene, die Ihre Lernpräferenzen speichern.

Analytische Cookies behalten wir typischerweise für etwa zwei Jahre. Das gibt uns genug Zeitraum, um langfristige Trends im Lernverhalten zu erkennen und unsere Kurse entsprechend anzupassen.

Marketing-Cookies haben meist eine kürzere Lebensdauer von einigen Wochen bis Monaten. Danach werden sie automatisch gelöscht oder müssen erneuert werden.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Seite gelegentlich, wenn sich unsere Technologien oder rechtliche Anforderungen ändern. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann die letzte Überarbeitung stattfand.

Größere Änderungen werden wir auf der Plattform ankündigen. Kleinere Anpassungen – etwa Präzisierungen in der Formulierung – nehmen wir ohne separate Benachrichtigung vor.

Fragen zu unseren Tracking-Methoden?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung wissen möchten oder spezifische Anliegen haben, erreichen Sie uns über folgende Kontaktdaten:

phyranivora

Ehrenfelsstraße 46
10318 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 251 971 2124

E-Mail: help@phyranivora.com

Wir beantworten Anfragen zu Datenschutz und Cookies normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

phyranivora Logo

Professionelle Weiterbildung in Finanzmodellierung. Wir bieten strukturierte Lernansätze für Analysten, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Kontaktinformationen

Ehrenfelsstraße 46
10318 Berlin
Deutschland

+49 251 9712124

️

help@phyranivora.com

Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

Navigation

Startseite Lernprogramm Über uns Kontakt

© 2025 phyranivora. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir respektieren Ihre Entscheidung und geben Ihnen die volle Kontrolle. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.